Allgemeine Informationen

  • Anstoß im Leuna-Chemie-Stadion ist am Samstag, 29.03.2025 um 16 Uhr
  • die Tageskasse öffnet um 14 Uhr, das Stadion um 14:30 Uhr
  • Eintrittskarten gibt es im Fanshop auf der Scheffelstraße, online (rechts oben bei GUEST CODE: fsvzwickau eingeben!) sowie an der Tageskasse vor Ort (2 Euro Aufschlag) 
  • Preise: Stehplatz: 13,00 € | Ermäßigt 11,00 € - als Ermäßigt gelten Jugendliche bis 16 Jahre, Schüler, Auszubildende, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte (ab einem Behinderungsgrad von 50%) gegen Vorlage eines aktuell gültigen Ausweises am Einlass
  • bitte beachtet auch den Fanbrief der Polizei
  • verboten sind Verfassungs- und fremdenfeindliches, extremistisches, diskriminierendes, rechts- bzw. linksradikales Propagandamaterial, auch dann, wenn es strafrechtlich nicht relevant ist - hierzu gehört auch das Tragen von Kleidung, Emblemen oder Symbolen
  • direkt am Gästeeingang steht unser Transporter für die Abgabe von Taschen bereit (ohne Haftung!)
  • Spieltagswetter: wolkig bei 10°C

Fanutensilien

Es sind folgende Fanutensilien zugelassen:

  • Zaunfahnen (30 laufende Meter - Aufhanghöhe 1,10 m)
  • normaler Schwenker
  • 5 große Schwenkfahnen
  • 3 Trommeln
  • 3 Megafone
  • Doppelhalter

Anreise

Zug

Das Fanprojekt Zwickau e.V. begleitet folgende Zugverbindung:

Hinfahrt

Bahnhof Zeit Gleis  
       
Zwickau Hbf ab 11:32 3 RE
Chemnitz Hbf an 12:03 10  
       
Chemnitz Hbf ab 12:31   Sonderzug
Leipzig Hbf  an 13:33    
       
Leipzig Hbf (tief) ab 13:53 2 S-Bahn
Halle Hbf an 14:15 8  

Rückfahrt

Bahnhof Zeit Gleis  
       
Halle Hbf ab 19:41 8 S-Bahn
Leipzig Hbf (tief) an 20:08 1  
       
Leipzig Hbf ab 20:21   Sonderzug
Chemnitz Hbf an 21:25    
       
Chemnitz Hbf ab 21:30 10 RB
Zwickau Hbf an 22:18 4  

Zwischen Chemnitz und Leipzig wird voraussichtlich ein Entlastungszug eingesetzt, der nur für FSV-Fans fährt und unterwegs auch nicht hält. In Halle wird es vom Bahnhof zum Stadion und zurück jeweils einen etwa 35-45 minütigen Fanmarsch geben. 

Auf Grund von Bauarbeiten können wir die S-Bahn nicht nutzen und müssen über Chemnitz fahren. Deshalb und wegen der Leipziger Buchmesse werden die Züge recht voll sein. Nehmt bitte untereinander und auf andere Bahnreisende Rücksicht! 

Auto

A 38 Abfahrt Bad Lauchstädt – L163 in Richtung Halle/S. bis zum Kreisverkehr erste Abfahrt in die Südstraße – links abbiegen K2151), Röpziger Brücke – Kaiserslauterer Straße – Karlsruher Allee - Südstadtring/Böllberger Weg - rechts abbiegen in die Pestalozzistraße - dann wieder rechts in die Paul-Suhr-Straße - Höhe Manfred-Stern-Straße links abbiegen/wenden und dann auf den P5 fahren 

Bitte nutzt unbedingt diese Anfahrtsempfehlung, da die Paul-Suhr-Straße von Süden kommend voll gesperrt ist.

Der bewachte Gästeparkplatz kostet 5 Euro Parkgebühren.

Adresse Gästeparkplatz für Eurer Navi: Manfred-Stern-Straße 2, 06128 Halle (Saale)

Fanprojekt Zwickau vor Ort

Wir sind mit den Mitarbeitern Max Duroldt (0176 / 72 32 25 88), Michael Voigt (0152 / 229 387 27) und Frank Biel (0174 / 71 91 530) als Ansprechpartner in Halle vor Ort und begleiten die Anreise per Bahn. 

Allgemeines

Quali Siegel klein

 

Fanprojekt Zwickau e.V.

Paul-Fleming-Straße 13

08066 Zwickau

 

Telefon

0375 / 390 99 95

Michael Voigt Mobil

0152 / 229 387 27

Max Duroldt Mobil

0176 / 723 225 88

Frank Biel Mobil

0174 / 71 91 530

René Hutzler Mobil

0176 / 631 580 61

 

Fax

0375 / 390 99 96

 

Mail

buero@fanprojekt-zwickau.de

michael.voigt@fanprojekt-zwickau.de

max.duroldt@fanprojekt-zwickau.de

frank.biel@fanprojekt-zwickau.de

 

Fanprojekt Zwickau bei Facebook

 Fanprojekt Zwickau auf Facebook

 instagram icon 300x300

Fanprojekt Zwickau auf Instagram

Anfahrt

FPZ Anfahrtsskizze 2022

Öffnungszeiten

Montag

nach Vereinbarung

Dienstag

15 - 17 Uhr (offener Treff)

Mittwoch

nach Vereinbarung

Donnerstag

12 - 14 Uhr (offene Beratung)

Freitag

nach Vereinbarung

Wochenende

(Heimspiele FSV)

10 - 13 Uhr

16 - 19 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.