Allgemeine Informationen

  • Anstoß im Preussenstadion in Berlin ist am Sonntag, 26.10.2025 um 14:00 Uhr
  • die Tageskasse und das Stadion öffnen um 12:30 Uhr 
  • Eintrittskarten gibt es ausschließlich vor Ort an der Tageskasse
  • Eintrittspreise: 12,00 € Vollzahler | 8,00 € Ermäßigt (Rentner, Menschen mit einem Behindertenausweis, Schüler und Studenten (mit gültigem Nachweis) sowie alle Kinder unter 14 Jahren) | Kinder unter 7 J. haben freien Eintritt
  • am Gästeeingang steht der Transporter vom Fanprojekt Zwickau zur Abgabe von Rucksäcken und Taschen bereit (ohne Haftung)
  • der Eingang für Gästefans am Preussenstadion ist sehr eng - bitte habt Geduld, bleibt entspannt und nehmt Rücksicht aufeinander, wenn es etwas länger dauern sollte
  • Wettervorhersage: leichter Regen bei 9 °C

Fanutensilien

Es sind alle Fanutensilien laut DFB-Empfehlung erlaubt:

  • Zaunfahnen -  bitte beachtet die maximale Aufhanghöhe 
  • normale Schwenkfahnen
  • große Schwenkfahnen
  • Doppelhalter
  • Megafone mit Ersatzbatterien
  • Trommeln - eine Seite offen

Anreise

Zug

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Zwickau und Chemnitz hat sich die Zugverbindung auf der Hinfahrt verändert. Wir fahren bereits 7:20 Uhr ab und nicht erst um 7:32 Uhr, wie auf unserem Aufsteller zum Heimspiel gegen Greifswald zu lesen war.

Zum Spiel des FSV Zwickau beim BFC Preussen begleitet das Fanprojekt Zwickau e.V. folgende Zugverbindung:

Hinfahrt

Bahnhof Zeit Gleis  
       
Zwickau Hbf ab 07:20 3 S-Bahn
Leipzig Hbf (tief) an 08:51 2  
       
Leipzig Hbf ab 09:04 10 RE
Dessau Hbf an 09:46 2  
       
Dessau Hbf ab 10:05 6 RE
Berlin Friedrichstraße an 11:48 1  
       
Berlin Friedrichstraße ab 12:03 11 S-Bahn
Berlin-Lankwitz an 12:21 2  

  

Rückfahrt

Bahnhof Zeit Gleis  
       
Berlin-Lankwitz ab 16:34 2 S-Bahn
Berlin Friedrichstraße an 16:52 12  
       
Berlin Friedrichstraße ab 17:10 4 RE
Dessau Hbf an 18:53 6  
       
Dessau Hbf ab 19:12 3 RE
Leipzig Hbf  an 19:56 11  
       
Leipzig Hbf (tief) ab 20:40 1 S-Bahn
Zwickau Hbf an 21:56 3  

Vom Bahnhof zum Stadion und zurück sind es etwa 20 Minuten Fußweg. Alle Zugfahrer treffen sich nach dem Spiel spätestens 16:05 Uhr an unserem Transporter, damit wir rechtzeitig wieder am Bahnhof sind.

PKW / Neuner / Fanbusse

Adresse Gästeeingang für Euer Navi:    12249 Berlin, Malteserstraße 24 (direkt neben der Autowerkstatt Solmaz)

Es gibt vor Ort keinen ausgewiesenen Gästeparkplatz. Wir haben vom BFC Peussen die Info erhalten, dass sich in der näheren Umgebung genügend Parkmöglichkeiten befinden.


Fanprojekt Zwickau vor Ort

Wir sind mit den Mitarbeitern Max Duroldt (0176 / 72 32 25 88), Michael Voigt (0152 / 229 387 27) und Frank Biel (0174 / 71 91 530) als Ansprechpartner in Berlin vor Ort. Max begleitet die Anreise per Bahn und ist Hauptanspechpartner, Frank und Michael führen eine U18-Fahrt durch. Die Fanbetreuung des FSV Zwickau erreicht ihr am Spieltag telefonisch unter 01522 / 57 37 545.

Allgemeines

Quali Siegel klein

 

Fanprojekt Zwickau e.V.

Paul-Fleming-Straße 13

08066 Zwickau

 

Telefon

0375 / 390 99 95

Michael Voigt Mobil

0152 / 229 387 27

Max Duroldt Mobil

0176 / 723 225 88

Frank Biel Mobil

0174 / 71 91 530

Jessica Alders Mobil

01520 / 84 68 264

René Hutzler Mobil

0176 / 631 580 61

 

Fax

0375 / 390 99 96

 

Mail

buero@fanprojekt-zwickau.de

michael.voigt@fanprojekt-zwickau.de

max.duroldt@fanprojekt-zwickau.de

frank.biel@fanprojekt-zwickau.de

jessica.alders@fanprojekt-zwickau.de 

 

Fanprojekt Zwickau bei Facebook

 Fanprojekt Zwickau auf Facebook

 instagram icon 300x300

Fanprojekt Zwickau auf Instagram

Anfahrt

FPZ Anfahrtsskizze 2022

Öffnungszeiten

Montag

nach Vereinbarung

Dienstag

15 - 17 Uhr (offener Treff)

Mittwoch

nach Vereinbarung

Donnerstag

12 - 14 Uhr (offene Beratung)

Freitag

nach Vereinbarung

Wochenende

(Heimspiele FSV)

10 - 13 Uhr

16 - 19 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.