Seit rund 14 Jahren tobt ein blutiger Bürgerkrieg in Syrien. Doch trotz dieser Umstände sind die syrischen Fußballfans sowie die Ultrà-Szene nicht klein zu kriegen und die Freude am Fußball nicht verloren gegangen. In einer auf den Kopf gestellten Welt haben die syrischen Ultras immer noch etwas mit allen Ultras dieser Welt gemeinsam: Die Liebe zum Fußball und zum eigenen Verein. Doch es geht ihnen nicht nur um den Sport, sie wirken mit ihrem Engagement auch in die gespaltene Gesellschaft hinein.
 
Mit einem Vortrag vom Referenten Nadim Rai aus Syrien wird nachgezeichnet, wie sich der Fußball und mit ihm die Fanszene in den letzten Jahren entwickelt haben und wie sich die Ultràbewegung positiv auf die Gesellschaft auswirkt. Im Anschluss wird es Raum für Fragen und Diskussionen geben.
 
Der Vortrag startet am Donnerstag, 13. März 2025 um 19 Uhr bei uns im Fanprojekt. Der Eintritt ist frei und für Verpflegung zu fanfreundlichen Preisen ist gesorgt.
 

Allgemeines

Quali Siegel klein

 

Fanprojekt Zwickau e.V.

Paul-Fleming-Straße 13

08066 Zwickau

 

Telefon

0375 / 390 99 95

Michael Voigt Mobil

0152 / 229 387 27

Max Duroldt Mobil

0176 / 723 225 88

Frank Biel Mobil

0174 / 71 91 530

René Hutzler Mobil

0176 / 631 580 61

 

Fax

0375 / 390 99 96

 

Mail

buero@fanprojekt-zwickau.de

michael.voigt@fanprojekt-zwickau.de

max.duroldt@fanprojekt-zwickau.de

frank.biel@fanprojekt-zwickau.de

 

Fanprojekt Zwickau bei Facebook

 Fanprojekt Zwickau auf Facebook

 instagram icon 300x300

Fanprojekt Zwickau auf Instagram

Anfahrt

FPZ Anfahrtsskizze 2022

Öffnungszeiten

Montag

nach Vereinbarung

Dienstag

15 - 17 Uhr (offener Treff)

Mittwoch

nach Vereinbarung

Donnerstag

12 - 14 Uhr (offene Beratung)

Freitag

nach Vereinbarung

Wochenende

(Heimspiele FSV)

10 - 13 Uhr

16 - 19 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.