Fanfußball in der Kalthalle
Am kommenden Freitag, den 12. Mai, könnt ihr ab 19:30 Uhr in der Kalthalle am Westsachsenstadion wieder gegen das runde Leder treten. Es besteht auch wieder die Möglichkeit sich nach dem Spiel zu duschen.
Wir sehen uns!
Am kommenden Freitag, den 12. Mai, könnt ihr ab 19:30 Uhr in der Kalthalle am Westsachsenstadion wieder gegen das runde Leder treten. Es besteht auch wieder die Möglichkeit sich nach dem Spiel zu duschen.
Wir sehen uns!
Vom 05.05.-06.05.2017 stand die vierte U-18 Fahrt in dieser Saison nach Paderborn auf dem Programm. Angekommen in der idyllisch gelegenen Jugendherberge Wewelsburg, wo gleichzeitig auch übernachtet wurde, führte uns unser erster Weg nach Paderborn, wo das Fanprojekt Paderborn ein gemeinsames Fußballmatch mit Paderborner Fans organisiert hatte. Das Ergebnis haben wir leider vergessen (…). Anschließend fuhren wir zusammen in die Räumlichkeiten des Fanprojektes Paderborn, wo wir gemeinsam grillten. Vielen Dank für die tolle Organisation!
Am Vormittag des Spieltages hatten wir auf einer 2,5 stündigen Führung noch die Möglichkeit, einen geschichtlichen Einblick zum Thema „Ideologie und Terror der SS“ in Wewelsburg zu erlangen, ehe es anschließend ins Paderborner Stadion ging, um das Auswärtsspiel des FSV Zwickau e.V. beim SC Paderborn 07 anzusehen.
Nach zwei erlebnisreichen Tagen mit vielen Eindrücken und einem Punkt im Gepäck kehrten wir wieder in unsere Heimatstadt zurück!
Nach der offiziellen Festveranstaltung am vergangenen Dienstag möchten wir auch mit Euch feiern!
Am Dienstag, den 2. Mai 2017, beging das Fanprojekt Zwickau e.V. sein 20jähriges Vereinsjubiläum mit einem Festakt.
Zahlreiche Vertreter verschiedener Netzwerkpartner kamen auf Einladung zur Veranstaltung. Grußworte überbrachten Marcel Kruppa (amtierender Amtsleiter Amt f. Schule, Soziales und Sport der Stadt Zwickau), Kevin Britschka (Landespräventionsrat - Sächs. Ministerium des Innern), Christian Helbich (Bundesprecher BAG Fanprojekte – Fanprojekt Jena), Lutz Teichmann (Vorstand FSV Zwickau – ehem. Fanbeauftragter), Fritz Binder (Sprecher Beirat des Fanprojektes) und Rainer Milkoreit (Präsident NOFV)
Michael Gabriel (Leiter Koordinationsstelle Fanprojekte) unterstrich in seiner Rede die Wichtigkeit der Fanprojektarbeit am Standort Zwickau.
Zum Abschluss wurden Elke Herrmann (in Abwesenheit) und Uwe Findeiß, auf Grund Ihrer Verdienste hinsichtlich der Finanzierung und der langen aktiven Begleitung der Fanprojektarbeit im Beirat, zu Ehrenmitgliedern des Fanprojekts Zwickau e.V. ernannt.
Wir möchten uns auch bei allen anderen Fanprojekten für die Anwesenheit, Geschenke und Glückwünsche bedanken!
Alle Informationen für das Spiel in Paderborn am kommenden Samstag findet ihr in folgender Faninfo.
Bitte beachtet auch die Informationen der Polizei Paderborn.
Informationen zu den Eintrittspreisen findet ihr hier. Da vor Ort eine Tageskassen-Gebühr von 1,50 € pro Eintrittskarte zu entrichten ist, empfehlen wir den Online-Vorverkauf für den Gästeblock E zu nutzen. Hier werden zwar auch pauschal 1,50 € Gebühren fällig, aber schon ab zwei Tickets spart ihr Geld.
Zum Auswärtsspiel des FSV Zwickau in Paderborn begleitet das Fanprojekt Zwickau keine gemeinsame Anreise. Wir stehen euch jedoch vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Fragen bzw. Problemen erreicht ihr uns unter den bekannten Telefonnummern.
Allgemeine Informationen
Fanutensilien
Folgende Fanutensilien sind erlaubt:
Doppelhalter und die Blockfahne sind nicht erlaubt.
Anreise
Anfahrt per PKW/9er ist am besten über A1 Abfahrt Münster Süd, dann nach rund 2km rechts halten (Umgehungsstraße B51 Richtung "Warendorf" nehmen), nach weiteren rund 2km bei der Ausfahrt "Albersloh/Gewerbegebiet Loddenheide" rechts auf den Albersloher Weg abbiegen, nach ca. 1km rechts auf die Straße “An den Loddenbüschen“ abbiegen (die geht irgendwann in die Trauttmansdorffstraße über), nach weiteren rund 1,5 km rechts abbiegen auf die Straße “Am Berg Fidel“ - dann nach ca. 400m rechts auf den Parkplatz der Sporthalle Berg Fidel (dort geht's direkt am Stadionzaun entlang links auf den Gästeparkplatz am Preußenstadion).
Das ist ein ziemlicher Umweg, aber von der B51 direkt über die Hammer Straße wäre ungünstig, da dort ab ca. 12 Uhr sehr viele Preußenfans zum Stadion laufen und radeln!
Zum Auswärtsspiel des FSV Zwickau in Münster begleitet das Fanprojekt Zwickau keine gemeinsame Anreise. Die Mitarbeiter Max Duroldt und Frank Biel stehen euch jedoch vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Fragen bzw. Problemen erreicht ihr uns unter den bekannten Telefonnummern.