Wann: Montag, 18.11.2024 | 19:00 Uhr
Wo: Fanprojekt Zwickau | Paul-Fleming-Straße 13, 08066 Zwickau
Mit Ronny Blaschke (Autor und Journalist)
 
Eine gemeinsame Veranstaltung des Fanprojekt Zwickau und der RLS Sachsen im Rahmen der Novembertage. Der Eintritt ist frei.
 
Rassismus im Fußball wird oft als lose Folge von einzelnen Skandalen behandelt. Tatsächlich aber wird die ganze Sportindustrie von rassistischen Strukturen zusammengehalten. Für ein tieferes Verständnis ist ein Blick auf den Kolonialismus nötig: Britische, französische oder portugiesische Eroberer nutzten den Fußball als Instrument ihrer Gewaltherrschaften. Sie wollten ihre Untertanen "zivilisieren", "disziplinieren", aufwiegeln.
 
Ronny Blaschke hat die Langzeitfolgen unter anderem in Brasilien, Indien und Namibia erforscht. Er beschreibt, wie rassistisches Denken bis heute den europäischen Fußball prägt: in Fanszenen, Talentförderung, Medien. Dafür hat er auf fünf Kontinenten mehr als 120 Interviews geführt. Er stellt mutige Menschen vor, die den Antirassismus auf ein neues Niveau heben wollen.
 
Und über allem steht die Frage: Wie lässt sich der Fußball dekolonisieren?
 
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
 

Allgemeines

Quali Siegel klein

 

Fanprojekt Zwickau e.V.

Paul-Fleming-Straße 13

08066 Zwickau

 

Telefon

0375 / 390 99 95

Michael Voigt Mobil

0152 / 229 387 27

Max Duroldt Mobil

0176 / 723 225 88

Frank Biel Mobil

0174 / 71 91 530

René Hutzler Mobil

0176 / 631 580 61

 

Fax

0375 / 390 99 96

 

Mail

buero@fanprojekt-zwickau.de

michael.voigt@fanprojekt-zwickau.de

max.duroldt@fanprojekt-zwickau.de

frank.biel@fanprojekt-zwickau.de

 

Fanprojekt Zwickau bei Facebook

 Fanprojekt Zwickau auf Facebook

 instagram icon 300x300

Fanprojekt Zwickau auf Instagram

Anfahrt

FPZ Anfahrtsskizze 2022

Öffnungszeiten

Montag

nach Vereinbarung

Dienstag

15 - 17 Uhr (offener Treff)

Mittwoch

nach Vereinbarung

Donnerstag

12 - 14 Uhr (offene Beratung)

Freitag

nach Vereinbarung

Wochenende

(Heimspiele FSV)

10 - 13 Uhr

16 - 19 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.